Bauberater Wuppertal
Ulrich Freund
Bausachverständiger und Baugutachter
Hauptstraße 3342349 Wuppertal
Tel: 0202 9479 77 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Sachkundiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Immobilienkaufmann (IHK Wuppertal)
Frank Fuhrmann
Bausachverständiger und Baugutachter
Tel: 0202 9479 77 70Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Sachkundiger für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Sachkundiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Sachkundiger für Feuchte- und Schimmelpilzschäden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Sachkundezertifizierung Bauthermografie von TÜV Rheinland
Andreas Sudhaus
Bausachverständiger und Baugutachter
Tel: 0202 9479 77 70Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Diplom Ingenieur
- DEKRA zertifizierter Bausachverständiger für Immobilienbewertung
Heimo Schitter
Bausachverständiger und Baugutachter
Mareestraße 6142119 Wuppertal
Tel: 0202 9479 77 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Maler- und Lackierermeister
- Gutachter für das Maler- und Lackiererhandwerk mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Sachverständiger für Versicherungsschäden in Bauwesen (DEKRA)
- Sachkundiger für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Asbestzementprodukten bzw. Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten gringen Umfangs nach TRGS 521
- Sachkundenachweise Schimmelsanierung in Innenräumen
- DEKRA zertifizierter Immobilienbewerter für Standardobjekte Marktwertermittlung
Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Wuppertal stehen Ihnen:
- Herr Ulrich Freund
- Herr Frank Fuhrmann
- Dipl.-Ing. Herr Andreas Sudhaus
- Herr Heimo Schitter
Bauberater mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Bauberater, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Bauberater und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Bauberater von Bauexperts
Die Bauberatung gehört zu den wichtigsten Leistungen von Bauexperts. Unsere erfahrenen Bauberater stehen den am Bau Beteiligten in allen Fragen der Bauausführung von Bauwerken zur Verfügung. Durch viele Besuche auf Baustellen besitzen unsere Bauberater einen Überblick über die verschiedensten Ausführungstechniken. Da sie neben ihrer Tätigkeit als Bauberater auch als Gutachter Tätig sind, haben unsere Bauberater Kenntnis über neueste Normen, Forschungsergebnisse und Fachveröffentlichungen.
Bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern, z.B. über den Inhalt und die Auslegung von Verträgen oder von Vorschriften, können unsere Bauberater aufklärend mitwirken. Auf Anforderung führen sie auch umfangreiche Beratungen in Form von Gutachten durch. Unsere Bauberater sind bundesweit tätig.
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Ulrich Freund, Herr Frank Fuhrmann, Dipl.-Ing. Herr Andreas Sudhaus, Herr Heimo Schitter, können Ihnen daher auch als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Wuppertal, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Wuppertal kommen bzw. sich nicht in Wuppertal auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Wuppertal - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
In Wuppertal, der „Großstadt im Grünen“ leben rund 344.00 Wuppertaler und Wuppertalerinnen. Sie gilt als Industrie- Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum und ist die größte Stadt des Bergischen Landes. Wuppertal ist eine Universitätsstadt und bekannt für seine Schwebebahn, für das international renommierte Tanztheater Pina Bausch, die historische Stadthalle und den Skulpturenpark Waldfrieden sowie das Wuppertaler Institut für Klima, Umwelt, Energie und weitreichende Wuppertaler Parkanlagen.
Die Textil- und Metallindustrie spielte bereits im 16. Jahrhundert eine große Rolle in Wuppertal und gewann zunehmend mehr an Bedeutung. Durch das Färben und Bleichen in der Textilbranche entwickelten sich weitere Unternehmen (Unternehmen der Chemie, Kunststoffe und Pharmazie). Auch beim Maschinenbau spezialisierte man sich auf Textilmaschinen. Es schließen sich im Laufe der Zeit 26 Unternehmen mit der Stadt Wuppertal zusammen und gründen die Wuppertal-Marketing GmbH. Sie werben gemeinsam, als „Wuppertaler Botschafter“, für Ihre Stadt.
Geographisch betrachtet liegt Wuppertal im Bogen der Wupper, an der Grenze zum Niederbergischen im Norden und den oberbergischen Hochflächen im Süden. Im Jahre 1929 wurden die kreisfreien Städte Elberfeld und Barmen sowie Ronsdorf, Cronenberg und Vohwinkel zusammengeschlossen und die kreisfreie Stadt Barmen-Elberfeld gegründet. Kurz nach der Gründung fand eine Bürgerbefragung statt, woraufhin die Stadt Wuppertal umbenannt wurde. Die Namensgebung Wuppertals soll zum Ausdruck bringen, dass die Stadt am Flusstal / am Tal der Wupper liegt.
Das Stadtgebiet Wuppertals ist in insgesamt zehn Stadtbezirke gegliedert. Diese sind: Elberfeld, Elberfeld-West, Uellendahl-Katernberg, Wohwinkel, Cronenberg und Barmen sowie Oberbarmen, Heckinghausen, Lagerfeld-Brevenburg und Ronsdorf.
Von den Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn und vom Regionalflughafen Dortmund ist Wuppertal ist ca. 30-40 Minuten Autofahrt entfernt.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Johannes-Rau-Platz
42275 Wuppertal
Bauamt:
Johannes-Rau-Platz
42275 Wuppertal
Grundbuchamt:
Amtsgericht
Eiland
42103 Wuppertal